Boll och Bira

Aus BrandenburgPunk
Boll och Bira
Boll-och-Bira.png
Allgemeine Informationen
Veranstalter East-Sausage
Boll och Bira Crew
Ort Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V.
Genre Sportwettkampf (Turnier)
Punk, Streetpunk, Oi! (Unterhaltung)
Website bollochbira.de
Vorherige Veranstaltungsorte
2013 & 2014 Kultur- und Sportverein 69 Lauta e.V. (Sachsen)
2016 Jugendclub Größ Düben (Sachsen)

Der Boll och Bira Cup ist ein jährlich stattfindendes Fußballturnier mit einem klaren Fokus auf Antirassismus, Integration und gemeinschaftlichem Miteinander. Das Turnier betont den Spaß am Spiel und die Freude am Zusammensein, jenseits des rein sportlichen Wettbewerbs. Austragungsort ist der Sportplatz des FSV Spremberg 1895 e.V., gelegen im Bergmannsweg 29 in Spremberg.

Geschichte

Der Name Boll och Bira stammt aus dem Schwedischen und bedeutet wörtlich Ball und Bier. Die Redewendung beschreibt eine entspannte, gesellige Atmosphäre, in der Menschen gemeinsam Sport treiben und dabei Bier trinken – ein Sinnbild für die schwedische After-Work-Kultur.

Das Turnier findet traditionell eine Woche vor dem Back to Future Festival statt. Neben den Fußballspielen gehören auch weitere Aktivitäten wie ein Elfmeterturnier und Konzerte, insbesondere aus dem Punkrock-Genre, zum Programm. Der Boll och Bira Cup versteht sich als offenes, inklusives Event, das sportliche Betätigung mit kulturellem Austausch verbindet und soziale Begegnung fördert.


Boll och Bira Cup

Datum Austragungsort Unterhaltungsprogramm
2006
2007
2008
12.-14.07.2013 Kultur- und Sportverein 69 Lauta e.V. (Sachsen) Schmachwanderunk, F.B.I.
11.-13.07.2014 Kultur- und Sportverein 69 Lauta e.V. (Sachsen) Astmatica, Roughnecks, Turbolover + Support
11.07.2015 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. Lord James, Die Fleescha
09.07.2016 Jugendclub Größ Düben (Sachsen) DJ Zwothnick Posher, XxMaritimxX, DJ Schimpagner, Astmatica, Tomas Tulpe
13.-14.07.2019 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. Johnny Wolga, Die Notlösung, Schmachwanderunk & DJ Schimpagner
05.-06.09.2020 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. DJ Schimpagner, Max Pohl, Eastie Ro!s, The Tikes
17.-18.07.2021 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. DJ Schimpagner, Die Notlösung, Skinsects, Mona Reloaded
08.-10.07.2022 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. DJ Schimpagner, Astmatica, Die Notlösung, Concrete Lipstick, Trink- und Sing- Gemeinschaft + Freak Wrestling Kamenz
14.-16.07.2023 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. Dosenstolz, BurgStreetBois, DJ Schimpagner, Bockwurschtbude, Isolated, Die Notlösung + Freak Wrestling Kamenz
19.-21.07.2024 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. Vorsicht Stufe, Buffi in Nardt, DJ Schimpagner, Die Notlösung, Havelpunx, BurgsStreetBois + Freak Wrestling Kamenz
11.-13.07.2025 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. Los Perezosos, Lousy, Gruppe Punk, BurgStreetBois, DJ Schimpagner, Kodder, Schmachwanderunk
10.-12.07.2026 Sportplatz FSV Spremberg 1895 e.V. tba.


weitere Turniere

Neben dem Fußball werden gelegentlich auch Turniere für andere Sportarten durchgeführt.

Datum Austragungsort Programm
09.04.2022 Schulturnhalle Spremberg-Trattendorf 1. Zweifelderballturnier für Menschen
JC Erebos Spremberg Schwindelbude, BurgStreetBois, Schnick + Aftershow: DJ Holy MO
03.09.2022 Buckwitzhof Spremberg Die große Boll och Bira / PunkOiRama Sackhüpf-Eierlauferei für Menschen
25.03.2023 Sporthalle Spremberg-Trattendorf 2. Zweifelderballturnier für Menschen
Freak Wrestling Kamenz
02.03.2024 Schulturnhalle Spremberg-Trattendorf 3. Zweifelderballturnier für Menschen
JC Erebos, Spremberg Oi!ronie, The Resets


Boll och Bira - Der Sampler

Zum Turnier 2021 wurde in Zusammenarbeit mit dem Eisenhüttenstädter Label Steeltown Records, sowie dem New Rose Punkrockradio und Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., ein CD-Sampler veröffentlicht, der Bands enthält, die in der Vergangenheit am Rahmenprogramm des Turniers teilgenommen haben. Zu den vertretenen Künstlern zählen unter anderem die brandenburgischen Gruppen Schmachwanderunk, F.B.I., Johnny Wolga, Astmatica, Lord James, DJ Schimpagner, Die Fleescha, Mona Reloaded sowie weitere.


Weblinks