Thee Flanders
Thee Flanders | ||
---|---|---|
Thee Flanders, 2011 | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Potsdam | |
Genre | Punkabilly | |
Gründung | 1997 | |
Website | theeflanders.de | |
Gründungsmitglieder | ||
Norman Winter |
Gesang | |
Dennis Jahnke |
Gitarre | |
Norman Winter |
Gesang | |
Dennis Jahnke |
Gitarre | |
Felix Rosenhahn |
Kontrabass, Bass (seit 2001) | |
Marcel Behnke |
Schlagzeug (seit 2017) | |
Micha Lessing |
Schlagzeug (1997) | |
Rudi |
Schlagzeug (1997 - 1998) | |
Micha "The Butcher" Jenke |
Schlagzeug (1998 - 2011) | |
Kevin |
Gitarre (2003 - 2011) Schlagzeug (2011 - 2017) |
Die Psychobilly-Band Thee Flanders wurde 1997 in Potsdam unter dem Namen Ted Flanders and the Hot Wings gegründet.
Geschichte
Gegründet 1997 in Potsdam, verkroch sich die Band 5 Jahre im dunklen Proberaum ehe sie 2002 in die Öffentlichkeit ging. 2003 erschien ihr Debütalbum „Punkabilly from Hell“ seitdem arbeitet die Band kontinuierlich im Studio und hat es seither auf 5 Studioalben, 1 EP, 1 Best Of Compilation, 3 Splitalben, 1 DVD, sowie eine Vinylbox gebracht. Das bescherte den Flanders eine immer größer werdende Fanschaar und machte sie zu einer der beliebtesten Psychobillybands Deutschlands.
Sie spielten auf fast allen wichtigen deutschen Punk- und Psychobillyfestivals (Psychomania Rumble, Force Attack, Endless Summer, Haltestelle Woodstock, Satanic Stomp, Resist to Exist, Spirit from the Streets, Wave und Gothiktreffen, Punk & Disorderly, RockandRoll Attack, LindenPunk, Kings of Psychobilly, Psychobilly Earthquake, Rockin Maniac) und supportete schon Größen wie Bela B. (Die Ärzte) und die legendären Misfits. Halloween 2010 ist ihr neustes Splitalbum mit den Wienern Bloodsucking Zombies from Outer Space "Clash of the Monsters" als DoppelCD auf Halb-7-Records erschienen. Demnächst erscheint die Vinylversion und weitere Schandtaten werden sicher nicht lange auf sich warten lassen. Zur Zeit arbeiten die Potsdamer an altem und neuen Material, welches zum 15 Jährigen Jubiläum 2012 erscheinen soll.
Diskografie
Ted Flanders and the Hot Wings
- "Denn sie wissen nicht, was sie tun!" (1999 - Eigenproduktion)
- "Halloween Session" (2000 - Eigenproduktion)
- "Verrückt & Zugenäht" (2001 - Eigenproduktion)
Thee Flanders
- "First Blood - Demorecordings 1999-2001" (2001)
- "Die Halbstarken" (2002)
- "Punkabilly from Hell!" (2003 - Halb 7 Records)
- "Rock'n'Roll Fight Club Round No.1" (2003 - 8x Drauf Records) Split mit Looking for a Kiss
- "Monsterparty" (2004 - Halb 7 Records)
- "Back from Hell" (2005 - Halb 7 Records / Pervy Pig Records)
- "Graverobbing" (2007 - Halb 7 Records)
- "Psychobilly Ratpack No.1" (2007 - Halb 7 Records) Split mit Damage done by worms, Tazmanian Devils, und The Jumblers
- "Best Of" (2008 - Halb 7 Records)
- "The Spirit of 666" (2009 - Halb 7 Records)
- "Clash of the Monsters" (2010 - Halb 7 Records) Split mit Bloodsucking Zombies from Outer Space
- "Graverobbing 2" (2015 - Halb 7 Records)
- "The Electro Remixes" (2017 - Halb 7 Records)
- "Diggin' Deeper (Graverobbing 2½)" (2019 - Halb 7 Records)
- "Neverending Story" (2021 - Halb 7 Records)
Samplerbeiträge
- Vision of the end auf "Dynamite! The World Of Rock 'n' Roll Nr. 34 " (2002 - Part Records)
- Perverses Schwein auf "Banzai! Compilation № 10" (2002 - Banzai!)
- Perverses Schwein auf "Stupid Over You #12" (2002 - Stupid Over You)
- Perverses Schwein auf "Von der Szene - für die Szene" (2006 - VdS-fdS)
- Psychomania auf "Psychomania Rumble - A Psycho-Attack over Potsdamned" (2019 - Halb 7 Records)
Musikvideos
- Erna P. (2006)
- Hillbilly Cannibals (2011)
- Kreaturen der Nacht (2012) feat. Tom Toxic und die Holstein Rockets
- Enjoy the Silence (2015) feat. Achim Mentzel
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Bands tätig:
- Felix: Solid Venture, Völlig Roidig, Pilzbefall, Eastside, Crackpot
- Kevin: German Ex, Solid Venture
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Thee Flanders auf Facebook
- Thee Flanders auf Myspace
- Thee Flanders auf Soundcloud