Gesindel
Aus BrandenburgPunk
Gesindel | ||
---|---|---|
vlnr. Jörg, Jens, Adi, Robert | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Lübbenau | |
Genre | Oi!-Punk | |
Gründung | 1995 | |
Auflösung | 2003 | |
Robert | Gesang | |
Jörg | Gitarre | |
Adi | Bass | |
Jens Kaiser | Schlagzeug |
Gesindel war eine Oi!-Punk Band aus Lübbenau.
Geschichte
Gesindel wurden 1995 in Lübbenau gegründet. Vorläufer waren die Punkbands E.D.E.K.A. und TGL. 1997 nahmen sie ihr Demoalbum mit dem Titel "Hart & Gerecht" auf, das ihnen die Aufmerksamkeit von Markus und dessen Label New Breed Records einbrachte. In der Folge entstand dort 1999 die EP "...wie jeden Tag".
Gesindel spielten zahlreiche Konzerte, unter anderem beim Punk & Disorderly Festival im Jahr 2003. Ihre Heimatbasis war jedoch der Klub Südstadt in Cottbus, wo sie regelmäßig auftraten. Auch ihr Abschiedskonzert im Oktober 2003 fand dort statt – im Rahmen der 170 Jahre Boots & Braces Tour.
Diskografie
- k.A. : "Demo"
-
1997:
"Hart & Gerecht" MC
(Eigenproduktion) -
1997:
"Spreewaldgurken" MC
(Stupid Over You)
Split mit F.B.I. und Lausitz P.A.C.K. -
1999:
"...wie jeden Tag" 7"
(New Breed Records)
Samplerbeiträge
-
1998:
"Grüsse von der Ostfront - Letztes Kapitel" LP
(Halb 7 Records)
Song(s): Dumme Fragen, Alltag -
1998:
"Stupid Over You - Der Sampler" CD
(Stupid Over You)
Song(s): Lübbenauer Jungs -
2011:
"Sicher gibt es bessere Sampler, doch mieser ist keiner Vol.II"
(Provinzkacke)
Song(s): Alltag
Literatur
- Stupid Over You #06 (April 1999), Interview
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Projekten tätig:
- Jens: E.D.E.K.A., Rampage LCH, Eastside Boys, The Ruckers, DJ Emperor
- Robert: TGL
- Jörg: TGL