Crude B.E.
Crude B.E. | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Potsdam | |
Genre | Grind-Crust-Punk | |
Gründung | 1993, 2003 | |
Auflösung | 2001, 2005 | |
Willy Breaker | Gesang (ab 1997) | |
Wonny | Geasang (ab 2000) | |
Stolle | Gitarre & Gesang | |
Nicole | Bass | |
Loffi | Schlagzeug | |
| ||
Keule | Schlagzeug (1996) | |
Tom Wischer | Gesang (bis 1996) | |
Tino Schulz | Gesang (bis 1996) | |
Libussa | Gesang (1999) | |
Froesi | Bass (bis 2000) |
Crude B.E. (Crude But Effective) war eine Grind-Crust-Punk Band aus Potsdam.
Bandgeschichte
Die Band wurde 1993 von Frösi, Stolle, Loffi und Tino gegründet. Erste Proben fanden im Keller ihrer Schule statt. Von Beginn an setzte die Gruppe auf schnellen, aggressiven Sound mit einer Vorliebe für treibende Blastbeats.
Ihr erstes Konzert spielte Crude B.E. im besetzten Haus in der Hegelallee 8 in Potsdam. 1996 erschien ihre erste Veröffentlichung: eine Benefiz-Split-EP gemeinsam mit der Hardcore- und Crustpunk-Band GHL aus Lehnin, zugunsten der zapatistischen Bewegung EZLN. Es folgten weitere Split-Veröffentlichungen sowie eine eigene EP mit 13 Songs auf nur einer 7".
In den Folgejahren war die Band sowohl national als auch international aktiv und unternahm 1999 sogar eine dreiwöchige Tournee. Besonders in Erinnerung blieb ein Auftritt vor 15 Geflüchteten am Hafen von Thessaloniki.
Im Jahr 2001 verließ Schlagzeuger Loffi die Band für eine elfmonatige Radtour von Potsdam nach Zentralafrika mit dem Ziel, den Kilimandscharo zu erreichen. In Folge dessen löste sich Crude B.E. zunächst auf. Kurz darauf gründeten Stolle, Frösi und Willy gemeinsam mit Flo von Altenburg 76 die Band Chainbreaker.
2003 kehrte Loffi von seiner Reise zurück und reaktivierte Crude B.E., die fortan den Proberaum von Chainbreaker mitnutzten. Im Jahr 2005 erfolgte die endgültige Auflösung der Band.
Diskografie
-
1996:
"Benefiz - Split EP Für Die EZLN" 7"
(T.V.G. Records)
Split mit GHL -
1997:
"Holterdiepolter / Harsh" 7"
(Yellow Dog Records)
Split mit Harsh -
1999:
"Alptraummerkmale" 7"
(Merciless Records) -
1999:
"Crude B.E. / Last Minute Performance Crew" 7"
(Merciless Records)
Split mit Last Minute Performance Crew -
2000:
"Crude B.E. / Radio Schizo" 7"
(Merciless Records)
Split mit Radio Schizo -
2001:
"Crude B.E. / Allee Der Kosmonauten" 7"
(Thought Crime Records)
Split mit Allee Der Kosmonauten
Samplerbeiträge
-
1995:
"Zapata Vive La Lucha Sigue" LP
Song(s): Über Die Glaubwürdigkeit Eines Freiheitskämpfers -
2000:
"Sicking Humans" MC
(Prelle Tapes)
Song(s): The Bileball (Rudimentary Peni), Dirk, Rämmidämmie -
2002:
"Destroy All Borders" 7"
(Belief Crisis Records, Where's Your Anger, Endless Knot, Outo Maa Records)
Song(s): Klartext, The Bileball, Dirk -
k.A. :
"No Time For Peace" MC
(Anarchopunxrecords)
Song(s): Anarchie, Genau Mein Level, Teotwawki, Crude Sagtet Wie Et Is, Schwanz Ab!, 10 Kisten Deutsche Wert-Arbeit, Arschkarte, Scheisse Bleibt Scheisse, T.A.G., Lined Up For Massmurder, Kunststück, Die Ärsche Und Die Geilen, Electric Boogie - k.A. : "Yesterday - Today - Tomorrow - Day By Day Sampler" MC
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Projekten tätig:
- Tino Schulz: Confessed Crime, Radio Schizo, Y
- Frösi: Y / Solid Decline / Nuclear Cult, Chainbreaker, Balotellis, Zirkus Zirkus
- Stolle: Chainbreaker, Complete Crap, Crack Under Pressure, Hatehug, NOXe, Stalker
- Loffi: Cancer Clan, Crowskin, Cyness
- Willy Breaker: Chainbreaker, Constrict, Y, Cold War
- Wonny: Crowskin, Cyness
- Nicole: Cancer Clan, Constrict
- Keule: Y / Solid Decline / Nuclear Cult, Cyness
Weblinks
- Crude B.E. auf Facebook
- Crude B.E. auf Bandcamp