Crowskin

Aus BrandenburgPunk
Crowskin
Crowskin.jpg
Allgemeine Informationen
Herkunft Potsdam
Genre Doomcore
Gründung 2004
Gründungsmitglieder
Wonny Gesang (bis 2008)
Florian "Flo" Geyer Gitarre
Dirk Bass (bis 2008)
Loffi Schlagzeug
Aktuelle Besetzung
Ulla Gesang (seit 2015)
Florian "Flo" Geyer Gitarre
Klemme (Marcy) Gitarre (seit 2007)
Sasch Bass (seit 2008)
Loffi Schlagzeug
Ehemalige Mitglieder
Alexandra von Bolz'n Petrović Gesang (2008-2015)

Crowskin ist eine Doomcore Band aus Potsdam.

Bandgeschichte

Die Band wurde 2004 gegründet und bestand zunächst aus Wonny, Flo, Dirk und Loffi. In dieser Besetzung entstand 2005 ein Demo mit vier Songs. Etwa zwei Jahre später stieß Marcy als zweiter Gitarrist zur Band. In dieser erweiterten Besetzung wurden das Split-Album mit Black Shape of Nexus sowie die EP "Harmony of Death" aufgenommen.

Nach einigen Jahren verließen Wonny und Dirk die Band und wurden durch Sasch und Alexandra ersetzt. Als Alexandra sich nach der Geburt ihres Kindes aus dem Livebetrieb zurückzog, übernahm Ulla den Gesang.

Crowskin spielte zunächst eine Deutschlandtour, später folgte eine Tour durch England und den Niederlanden. Einer der Höhepunkte war ein gemeinsames Konzert mit der englischen Crust-Punk-Band Doom im legendären 1 in 12 Club in Bradford.

Heute leben die Bandmitglieder verstreut über mehrere Städte – Gitarrist Marcy beispielsweise arbeitet als Rettungsassistent im Schichtdienst in Magdeburg, Sängerin Ulla lebt in Zittau. Aufgrund der beruflichen Verpflichtungen der Mitglieder benötigen Konzertplanungen meist einen längeren Vorlauf. Dies führt dazu, dass Crowskin nur gelegentlich auftritt – allerdings bewusst: Die längeren Pausen sorgen dafür, dass jede Show für die Band etwas Besonderes bleibt und nicht zur Routine wird.


Trivia

Crowskin zählen zur sogenannten Gruppe der „Potsdamer C-Bands“, zu der u. a. auch Cyness, Cancer Clan, Chainbreaker, Confessed Crime, Complete Crap und Curse the Cross gehören.

Die Band probt im Wohn- und Kulturzentrum Archiv in Potsdam.


Diskografie

  • 2006: "Demo 2006" CDr
    (Eigenproduktion)
  • 2007: "MMVII" CD
    (Eigenproduktion)
  • 2008: "Crowskin / Black Shape Of Nexus" LP
    (Vendetta Records)
    Split mit Black Shape Of Nexus
  • 2008: "Harmony of Death" 7"
    (Monocore Recordings)
  • 2009: "Crowskin / Black Freighter" LP
    (Vendetta Records)
    Split mit Black Freighter
  • 2009: "Crowskin / Golden Gorilla" 7"
    (Decoy Industry)
    Split mit Golden Gorilla
  • 2011: "Black Lava" CD, LP
    (Vendetta Records / Wolfbiker Records)
  • 2015: "Ganz ins Herz" CD, LP
    (Per Koro / Wolfbiker Records / Ecocentric)
  • 2024: "Verstummt / Monocelestial Chords" LP
    (Exile On Mainstream Records)
    Split mit Bad Luck Rides On Wheels


Samplerbeiträge

  • 2010: "A Fucking Tribute to Slap-A-Ham Records"
    (Fucking Kill Records)
    Song(s): Supremacy
  • 2010: "Clone - Play Slow, Die Fast Volume III"
    (Blind Date Records)
    Song(s): I Got Sabbath
  • 2012: "The Rot Box"
    (Fucking Kill Records)
    Song(s): Despiser, Malicovek, Nullpunkt, Recycle Dich Selbst, Von Spreu Und Weizen, Atme
  • 2016: "Vendetta Fest 2016"
    (Vendetta Records)
    Song(s): Stahl
  • 2016: "A Fucking Tribute to Hellhammer (Apocalyptic Punk Raids)"
    (Fucking Kill Records)
    Song(s): Hammerhead
  • 2023: "Against the Pressure"
    (Solidarity Records)
    Song(s): Wolves


Literatur

  • Trust #177 (April/Mai 2016): Interview; s. 4-16


weitere Tätigkeiten

Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Projekten tätig:


Weblinks