Re-Aktion
Re-Aktion | ||
---|---|---|
Re-Aktion, ca. 1989 | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Potsdam | |
Genre | Punk, Hardcore | |
Gründung | 1985 | |
Auflösung | 1990 | |
Gründungsmitglieder | ||
Sven "Herzi" Herzog | Gesang | |
Ingo Bieselt | Gesang (bis 1987) | |
Ivo Baranowski | Gitarre & Gesang | |
Clemens Köppen | Bass | |
Matthias "Rumpi" Rump | Schlagzeug (bis 1987) | |
Sven "Herzi" Herzog | Gesang | |
Ivo Baranowski | Gitarre & Gesang | |
Clemens Köppen | Bass | |
Per (✝) | Schlagzeug (ab 1987) |
Re-Aktion waren eine Punk und Hardcore Band aus Potsdam.
Geschichte
Re-Aktion war eine der ersten Punkbands Potsdams. Gegründet wurde die Band 1985 von Herzi und Clemens. Ziemlich schnell kamen dann Ingo und Rumpi dazu und wurden schließlich mit Ivo an der Gitarre vervollständigt. Aufgrund der politischen Texte gelangte die Band schnell ins Visier der Staatssicherheit. Es folgten Vorladungen, Einschüchterungsversuche und die permanente Überwachung des Proberaumes. Ab 1986 übernahm Ingo aufgrund der Verhaftung von Herzi bis zu dessen Haftentlassung kurzzeitig den Gesang. 1987 verließen Ingo und Rumpi Re-Aktion und gründeten die Band Fraktion, als neuer Schlagzeuger kam Per hinzu. Die Band pflegte eine enge Freundschaft zu L'Attentat aus Leipzig und waren durch ihre Auftritte bei dem legendären "Alösa Frühlingsfest" in Berlin 1988 und 1989 bekannt. Weitere Auftritte fanden u. a. in Leipzig, Rehbrücke, Potsdam, und Berlin statt.
2019 wurde auf Hörsturzproduktion eine LP mit Aufnahmen aus den Jahren 1987/1988 veröffentlicht.
Diskografie
- 1985: "Demo"
- 1988: "Völker, hört die Signale" Split mit Die Beamten
- 1989: "Live Frühlingsfest Alösa 89" (Eigenproduktion)
- 2019: "Re-Aktion" (Hörsturzproduktion)
Samplerbeiträge
- 1984: Hass auf "Rar und Unveröffentlicht / DDR Punk 80-89" (Robin Hood Tapes)
- 1988: Hass und Falsche Gefühle auf "Frühlingsfest AlösaKirche '88" (QQRYQ Tapes)
- 1991: Krieg, Letzte Warnung und Bürger auf "Greenearth Vol.6" (Greenearth Records)
- 2022: Großstadtbeton und Gewohnheit auf "Potsdamned Underground" (VEB Musikkombinat Potsdam)
Literatur
- Michael Boehlke, Henryk Gericke (Hrsg.): Ostpunk!: Too Much Future - Punk in Der DDR 1979-89. Künstlerhaus Bethanien, 2005, ISBN 3-932754-62-X.
- Jakob "Schrammel" Geisler (Hrsg.): Schreie von unten - Songtexte von Punkbands aus der DDR 1979-1989. Kalypso Selbstverlag, Dresden 2022, ISBN 978-3000728075.
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Bands tätig:
- Herzi: Nafty, Radio Schizo, Balotellis, Zirkus Zirkus, Fake Bombs, One Minute Performance Group
- Rumpi: Zirkus Zirkus
- Ingo: MisFITZ, Fraktion
- Ivo: MisFITZ