Pinoreks
Aus BrandenburgPunk
Pinoreks | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Potsdam, Rathenow | |
Genre | Post-Punk | |
Gründung | 1999 | |
Website | pinoreks.de | |
Megel |
Gesang | |
Axel |
Gitarre | |
Deutsche |
Bass | |
Achim |
Schlagzeug |
Pinoreks ist eine Post-Punk Band aus Potsdam, vorher aus Rathenow.
Geschichte
Die Band Pinoreks entstanden 1999 aus dem Schmelztiegel verschiedener Rathenower Bands. Nach einigen Besetzungswechseln erfolgte der Umzug nach Potsdam.
Diskografie
- "There Is Hope" (2005 - Moon Records)
- "Indifferent Topics" (2009 - Moon Records)
- "Behind And Beyond" (2015 - Eigenproduktion / Sick Suck Records)
- "Dead Inside" (2022 - Eigenproduktion)
Samplerbeiträge
- Hate Song, No. 1, Concrete Town und This be the verser auf "8-Spur Wahnsinn - 3tes Rathenower Geräuschexperiment" (1998 - Moon Records)
- War games auf "Darkness before Dawn Vol. 2" (2010 - UpScene/Indigo)
- Worst case auf "Smoke & Spotlight Vol. 5" (2010 - Death Rock)
- The end auf "Death # Disco Compilation Vol. II" (2012 - DEATH # DISCO)
- The nicest Guy on Earth und White Falling Snow auf "Abgrund und Aroma" (2020)
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Bands tätig:
- Deutsche: Karl Schlag, S.U.S., E-Werk, The Mopedz, F.F.K., L.S.K., Elektromagneten
- Axel: Elektromagneten
- Megel: L.S.K., E.S.
- Achim: Parole Spazz
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Pinoreks auf Facebook
- Pinoreks auf Bandcamp
- Pinoreks auf Myspace
- Pinoreks im Telefon-Interview auf Kamikaze Radio