Horte
Horte | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Adresse: | Horte - AJP 1260 e.V. | |
Peter-Göring-Str. 25 | ||
15344 Strausberg | ||
Gründung | 1995 | |
Träger | Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V. | |
Website | horte-srb.de |
Das Horte ist ein selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum in Strausberg, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V..
Geschichte
Das Horte besteht seit 1995. Es entstand aus der von 1991 bis 1995 (und danach übrigens bis 2008 leer stehenden) besetzten Villa Eckertstein in Strausberg. Die Villa wurde besetzt, um Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur in der Stadt zu schaffen.
Einrichtungen
Die Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrum Horte beherbergen eine Bibliothek, den Kidstreff, eine Kneipe, einen Konzertsaal, einen Proberaum, einen Seminarraum, einen Sportraum, und einen vielseitigen Werkstattbereich, der sich für Metall- und Holzarbeiten, Fotoentwicklung, Tonbearbeitung, Malerei und andere kreative und handwerkliche Tätigkeiten mit verschiedenen Materialien eignet. Zudem bietet es mit der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) einen Anlaufpunkt für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Auf dem üppigen Außengelände befindet sich ein Zier- und Nutzgarten der mitten in der Stadt eine kleine ökologische Schutzzone bietet.
Umfeld
Aus dem Umfeld des Horte stamme das Fanzine Enterhaken, welches ab 2002 erschien.
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Horte auf Facebook