Fleescha Brigade
Fleescha Brigade | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Spremberg/Cantdorf | |
Genre | CoverPunk | |
Gründung | 2003 | |
Website | die Fleescha | |
TheBelo |
Gitarre & Gesang | |
Enrico Palazzo |
Bass | |
TwoBeers |
Gitarre | |
Corny Fleex |
Gitarre | |
Butch R. |
Schlagzeug | |
Tino |
Gitarre | |
Ronny |
Gesang |
Fleescha Brigade aus Spremberg/Cantdorf.
Geschichte
Fleescha-Akte:
Bisher bespielten sie auch größere Dorf-, Stadt- und Sportfeste, Motorradtreffen, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Hochzeiten und eine eigene Konzertreihe, bei der u.a. Blaskapellen und Metal-Bands zum Einsatz kamen. Auch bespielten sie Auftrittsorte wie Schlafzimmer, LKW-Ladeflächen, Pferdekutschen, Steilhänge am See (beim Moped-Steilhangrennen) und auf von Trecker gezogenen Anhängern (während der Fahrt) …normale Clubs stehen aber auch auf dem Programm. Der Ursprung: Es sollte ein einmaliger Auftritt für einen alternativen Jugendclub im tiefsten Osten der Republik werden – im Rahmen einer traditionell durchgeführten Hausschlachtung mit pädagogischer Begleitung zum Thema: Woher kommt die Wurst? Dieser Auftritt, der auch stilecht im originalen Fleischeroutfit vollzogen wurde, sprach sich dann schnell herum und Zack, Bumm, Peng: 15 Jahre mussten sie regelmäßig Konzerte aller Art aufführen.
Bericht: Ende.
Diskografie
- Live im JC Erebos (2008) - LIVE
- RockNight Groß Düben (2010) - LIVE
Samplerbeiträge
- Die wahren Fleescha auf "Boll Och Bira" (2021 - Steeltown Records)
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Bands tätig:
- TheBelo: Gehör Kung Fu
- TwoBeers: Gehör Kung Fu
- Enrico Palazzo: Poisonous
- Butch R.: Poisonous
- Tino: Braunkohle, Poisonous
- Ronny: Braunkohle, Poisonous