Die Abgetriebenen Gehirnzellen
Aus BrandenburgPunk
Die Abgetriebenen Gehirnzellen | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Beeskow | |
Genre | Funpunk | |
Gründung | 2005, 2018 | |
Auflösung | 210 | |
Website | beatschuppen.com | |
Gründungsmitglieder | ||
Heyden |
Gitarre & Gesang | |
Pille |
Bass | |
John T. Remember |
Schlagzeug & Gesang |
Die Abgetriebenen Gehirnzellen ist eine Funpunk-Band aus Beeskow.
Geschichte
Die Abgetriebenen Gehirnzellen wurden im September 2005 gegründet. In der Anfangsphase wechselte die Band häufig ihren Namen (Die Ärbsen, Die Desateure, Die Schlüpferstürmer, Aggregatzustand), bevor sie sich schließlich auf 'Die Abgetriebenen Gehirnzellen' einigten.
Ende 210 kam die Band zu dem Entschluss, wegen Umzug und neuen Projekten der einzelnen Mitglieder, auf unbestimmte Zeit eine Pause einzulegen. Das vorerst letzte Konzert fand zu Silvester 2010 statt, im November 2014 spielte die Band ein Geheimkonzert in der nähe von Berlin.
Seit Mai 2018 gibt es die Band wieder.
Diskografie
- "Urlaub im Rollstuhl Teil 1" (2008)
- "Urlaub im Rollstuhl Teil 2" (2008)
- "Für 30 Euro hätt ich's gemacht" (2008)
- "wenn ich ein Turnschuh wär" (2009)
Samplerbeiträge
- Rede und Apfelfront auf "Apfelfront - Obststand CD" (2009)
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Bands tätig:
- Heyden spielt seit November 2010 in der Bremer Funpunk Truppe "Los Bierholn"
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Die Abgetriebenen Gehirnzellen auf Facebook
- Die Abgetriebenen Gehirnzellen auf Myspace