Bier Iki Ütsch
Aus BrandenburgPunk
Bier Iki Ütsch | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Potsdam | |
Genre | Punk-Rock | |
Gründung | 2009 | |
Mox | Gesang | |
Folox | Gitarre | |
Wollo | Bass | |
Normo | Schlagzeug |
Bier Iki Ütsch war eine Punk-Rock Band aus Potsdam.
Geschichte
Die Band hat sich im Juni 2009 gegründet. Der Name setzt sich aus den türkischen Namen der Zahlen Eins, Zwei, Drei (Bir, Iki, Üç) und dem Getränk Bier zusammen und ergibt am Ende Bier 23. 2011 veröffentlichte die Band ihre erste, gleichnamge, CD. Zwei Jahre später folgte die EP "New Generation Boy Haircut". 2015 wurden die bisher unveröffentlichten Lieder aufgenommen, seitdem ist es ruhig um die Band geworden.
Diskografie
- 2011: "Bier Iki Ütsch" (Eigenproduktion)
- 2013: "New Generation Boy Haircut" (Eigenproduktion)
- 2015: "Unreleased Songs 2015"
Samplerbeiträge
- 2011: Parkspaziergang auf "Punk Ist Tot Aber Die Punx Nicht!" (Provinzkacke Records)
- 2012: Too much Punx in the Toilet auf "Plastic Bomb 79" (Plastic Bomb Records)
- 2012: Allez Les Bleus auf "Tanzmusik aus der Nordkurve" (Clash City Records)
weitere Tätigkeiten
Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Projekten tätig:
- Folox: P.i.t.S.
Weblinks
- Bier Iki Ütsch auf Facebook
- Bier Iki Ütsch auf Myspace
- Bier Iki Ütsch auf Bandcamp