Bastowan

Aus BrandenburgPunk
Bastowan
Allgemeine Informationen
Herkunft Teltow
Genre Punk
Gründung 1990
Auflösung 1992
Letzte Besetzung
Lux Gesang
Mike "Dusche" Wandrey Gitarre, Gesang
Rudi Bass
Hagen Schlagzeug

Bastowan (Rus. für streikend, Im Streik) war eine Punk Band aus Teltow.

Geschichte

Bereits im Dezember 1988 gründeten Rudi und Mike in einer Kneipe die Band Die Diabetiker. Es wurde Gitarre spielen gelernt und Texte geschrieben. Im Frühjahr 1989 fand die erste Probe mit Pioniertrommel und Wandergitarre statt und Hagen kam dazu. Im Juni/August 1989 wurden richtige Instrumente und Verstärker gekauft und die Band in Heimlich Ertrunken umbenannt. Ohne große Erfolge wurde ein Jahr lang geprobt. Im Juni 1990 folgte der erste öffentliche Auftritt der Band, welcher beim anwesenden Publikum gut ankam. Kurz darauf kam Sänger Lux dazu um den Gesang zu verstärken. In dieser Besetzung spielten sie ein neues Set ein und tauften die Band schließlich in Bastowan um.

Sie hatten Lieder wie Militärverweigerung, Mann mit dem Bart (gemeint war Propagandachef-Ideologe Karl Eduard von Schnitzler) oder den Wandlitzsong (dort wohnte die Regierungselite).

Nur zwei Jahre später löste sich die Band 1992 bereits auf.


Trivia

Bastowan ist kein, wie oftmals fälschlich angenommen, Seiten- oder Nachfolgeprojekt von K.F. Lieblich / Keine Haftung. Der Bastowan Gitarrist Dusche war lediglich der Wohnungsnachbar von K.F. Lieblich / Keine Haftung Schlagzeuger Frank Herman.


Diskografie

  • 1992: "90-92" (Eigenproduktion)

Samplerbeiträge

  • 1992: I Hate Plastic und Verlorene Heimat auf "Auf Safari Durch Ostdeutschland 3" (Aggressive Punk Tapes)
  • 1992: The Light At The End Of The Tunnel und Tod Ohne Anfang auf "BRD Von Unten" (Aggressive Punk Tapes)


weitere Tätigkeiten

Mitglieder der Band sind/waren auch in anderen Projekten tätig:


Weblinks